Ein Zeichen gegen Mobbing – Klub der Gewinner erhält Ehrenamtspreis
Der „Klub der Gewinner“, eine Initiative von Paul Krauß, wurde mit dem Ehrenamtspreis der Versicherungskammer Stiftung in der Region Mittelfranken ausgezeichnet. Diese engagierte Gruppe Jugendlicher stellt sich mutig dem unsichtbaren Feind Mobbing entgegen, der viele junge Menschen betrifft. Mit ihrem Projekt möchten sie das Schweigen brechen und Betroffenen eine Stimme geben. Der Preis ist mit 5.000 Euro dotiert.
Das Projekt richtet sich an alle, die von Mobbing betroffen sein könnten – Schüler, Eltern, Lehrer, Trainer und Kollegen. Mit viel Herz und Kreativität produzieren die Jugendlichen Kurzfilme, gestalten eindrucksvolle Plakate und organisieren Workshops, um das Thema Mobbing ins Bewusstsein zu rücken. Ihre Kampagnen zeigen, wie wichtig es ist, genau hinzuschauen, zuzuhören und Hilfe zu suchen, wenn man Mobbing vermutet.
Besonders beeindruckend ist, wie die Jugendlichen ihre Stadt mit großformatigen Porträts tapezieren, um Gesicht zu zeigen und Mut zu machen. Sie planen, Schulen mit einer mobilen Ausstellung zu besuchen, um das Thema spielerisch und nachhaltig zu vermitteln.
Paul Krauß nahm gemeinsam mit seinem Team den Preis entgegen. Gabi Schmidt, MdL, die bayerische Ehrenamtsbeauftragte, sprach das Grußwort und lobte das Projekt als „großartigen Akt der Solidarität“. Barbara Schick, Vorstandsmitglied der Versicherungskammer Stiftung, hielt die Laudatio und betonte die Bedeutung des Projekts für das soziale Miteinander.
Isabel Stier, Geschäftsführerin der Stiftung, war ebenfalls bei der Preisverleihung dabei. Anschließend gab es ein lockeres Beisammensein mit interessanten Gesprächen sowie einem kleinen Imbiss und Getränken.
Danke für euer Engagement, danke für eure Herzlichkeit und danke, dass ihr trotz der Herausforderungen den Weg zu uns gefunden habt!




