Melden Sie sich für unseren Newsletter an, um immer auf dem Laufenden zu bleiben.
„Gesellschaft im Wandel ⇆ Ehrenamt im Wandel“
Viele Menschen in Bayern und der Pfalz setzen sich vor Ort im (groß-)städtischen und ländlichen Raum für unsere Gesellschaft ein – beispielsweise im traditionellen Verein, in Hilfsorganisationen wie der Feuerwehr oder in Initiativen aus den Bereichen Umwelt, Soziales oder Sport. Gleichzeitig befinden sich die bestehenden Ehrenamtsstrukturen aufgrund gesellschaftlicher Veränderungen wie der Alterung der Gesellschaft und der Digitalisierung im Wandel. Das oft hohe Durchschnittsalter von Ehrenamtlichen in traditionellen Strukturen hängt dabei nicht nur mit dem demografischen Wandel, sondern auch mit neuen Anforderungen junger Menschen zusammen. Insbesondere in Krisenzeiten ist das Ehrenamt ein entscheidender stabilisierender Faktor für den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Da stellt sich die Frage: Wie gestaltet sich bürgerschaftliches Engagement zukünftig? Hier gibt es erfolgreiche Lösungsansätze, die wir mit einem Preisgeld anerkennen wollen.
Jetzt bis zum 12. Februar 2023 bewerben!
Ihr habt abgestimmt und diese Projekte setzten sich durch
Diese Projekte setzen sich beim diesjährigen Wettbewerb durch.
Die Preisträger der einzelnen Regionen im Überblick
Im Einsatz für Verkehrsteilhabe und Mobilität älterer Menschen
Diese Projekte setzen sich beim diesjährigen Wettbewerb durch.
„Miteinander mobil! Sicher und selbstbestimmt im Alter“
Versicherungskammer Stiftung sucht nach digitalen und analogen Projekten, die mit ihrer Initiative wegweisend zivilcouragiertes ...