Inklusion bei der Feuerwehr – Cabrini-Feuertruppe erhält Ehrenamtspreis
Mit dem Ehrenamtspreis der Versicherungskammer Stiftung in der Region Niederbayern wurde die „Cabrini-Feuertruppe“ der Freiwilligen Feuerwehr Offenstetten ausgezeichnet. Das Projekt aus Abensberg eröffnet Jugendlichen mit Behinderung die Chance, am Leben der Feuerwehr teilzuhaben und sich in die Jugendgruppe zu integrieren. Zwölf Jugendliche aus dem Cabrini-Zentrum trainieren gemeinsam mit anderen, lernen den Umgang mit Feuerwehrtechnik und erleben, was Teamgeist und Verantwortung bedeuten. Der Preis ist mit 5.000 Euro dotiert.
Begleitet von pädagogischen Fachkräften treffen sich die Jugendlichen regelmäßig, um gemeinsam zu üben und Neues zu entdecken – vom Strahlrohr bis zur technischen Hilfeleistung. Die Gruppe zeigt, wie Inklusion im Ehrenamt gelingen kann: Jeder bringt seine Stärken ein, alle lernen voneinander, und gemeinsam wächst das Miteinander.
Die Preisverleihung fand im Feuerwehrhaus Offenstetten statt. Nach der Begrüßung durch Bürgermeister Dr. Bernhard Resch und Vorstand Wolfgang Huber stellte das Leitungsteam das Projekt vor. Landes-Jugendfeuerwehrwart Heinrich Scharf würdigte das Engagement der Gruppe und betonte, wie hier Gemeinschaft und Verantwortung gelebt werden. Gemeinsam mit Isabel Stier von der Versicherungskammer Stiftung überreichte er den mit 5.000 Euro dotierten Preis.
Das Projekt zeigt eindrucksvoll, wie Inklusion im Ehrenamt gelingen kann. Herzlichen Glückwunsch an die Cabrini-Feuertruppe und alle, die dieses besondere Engagement möglich machen!