Zivilcourage stärken – Zivilcourage für ALLE e.V. erhält den Ehrenamtspreis
Der Verein „Zivilcourage für ALLE e.V.“ wurde für sein herausragendes Engagement mit dem Ehrenamtspreis der Versicherungskammer Stiftung in der Region Oberbayern ausgezeichnet. Der Verein setzt sich mit bemerkenswerter Hingabe dafür ein, Menschen jeden Alters und Hintergrunds zu befähigen, Zivilcourage aktiv zu leben und gesellschaftlichen Zusammenhalt zu fördern. Der Preis ist mit 5.000 Euro dotiert.
Mit über 5.000 erreichten Teilnehmenden in 54 offenen und 236 buchbaren Trainings und Vorträgen, bietet der Verein praxisnahe Workshops, die Menschen in kritischen Situationen kompetent handeln lassen, ohne ihre eigene Sicherheit zu gefährden. Diese Trainings basieren auf dem wissenschaftlich fundierten Workshop „Kleine Schritte statt Heldentaten“, entwickelt an der Ludwig-Maximilians-Universität München.
Franz Kränzler, Vorstandsmitglied der Versicherungskammer Stiftung, betonte in seiner Laudatio die Bedeutung des Projekts: „Ihr Beitrag zum sozialen Zusammenhalt ist von immenser Bedeutung. Zivilcourage ist der Kitt, der unsere Gemeinschaft fest zusammenhält.“ Der Verein fördert Solidarität, schafft Bewusstsein für soziale Probleme und inspiriert Menschen, sich aktiv für das Gemeinwohl einzusetzen.
Zivilcourage für ALLE e.V. bietet ein niedrigschwelliges Angebot mit offenen Trainings und Stadtspaziergängen, um Menschen an demokratische Grundwerte zu erinnern und zu bestärken. Der Verein plant, seine Angebote weiter auszubauen, darunter barrierefreie Informationen und offene Aufbautrainings.
Im Anschluss ließ man den Abend bei einem Sektempfang und einem geselligen Beisammensein ausklingen.
Danke für euren wichtigen Beitrag und herzlichen Glückwunsch zum Ehrenamtspreis 2025!