Werkstatt Solidarische Welt e.V. und Weltladen GmbH
Region Schwaben
Website: www.weltladen-augsburg.de/werkstatt/
Facebook: werkstatt.welt
Instagram: werkstatt_weltladen_augsburg
Die Werkstatt Solidarische Welt e.V. wurde 1980 unter dem Namen Partnerschaft 3.Welt e.V. als gemeinnütziger Verein zusammen mit dem Weltladen Augsburg gegründet. Die Werkstatt Solidarische Welt e.V. arbeitet eigenständig, gemeinnützig und unabhängig von politischen Parteien. Dazu gehören Bildungsarbeit, Kulturveranstaltungen, Fairer Handel, die Arbeit für ein menschenwürdiges Asyl und die Unterstützung einzelner Projekte im Ausland. Die Werkstatt Solidarische Welt bietet einen Platz für globales Lernen in Augsburg, mit dem Schwerpunkt entwicklungspolitische Bildung. Vom Projekttag bis zum Referat und vom eigenen Workshop bis zum Schulbesuch mit Gästen aus Ländern des Südens: Die Werkstatt bietet vielfältige Möglichkeiten für Schulen und Jugendgruppen, Eine-Welt-Themen spannend umzusetzen. Themen sind Fairer Handel, kritischer Konsum, nachhaltige Wirtschaft, Menschenrechte und mehr. Die Werkstatt organisiert Veranstaltungsreihen wie die Afrikanischen Wochen, Lateinamerika- und Asientage, engagiert sich in der Lokalen Agenda und in überregionalen Netzwerken. Um sich auf europäischer Ebene über entwicklungspolitische Bildungsarbeit an Schulen auszutauschen, fand 2023-2024 ein erstes Erasmus-Projekt statt (“Solidarity for a better world”), das den Augsburger Zukunftspreis für Kunst, Kultur und Transformation 2024 gewann.