Integration mit Herz und Verstand – Migranten für Migranten e.V. erhält den Ehrenamtspreis
Der Verein „Migranten für Migranten e.V.“ aus Aschaffenburg wurde mit dem Ehrenamtspreis 2025 der Versicherungskammer Stiftung der Region Unterfranken ausgezeichnet. Der Preis ist mit 5.000 Euro dotiert.
„Migranten für Migranten e.V.“ setzt sich seit 2018 für Integration, Teilhabe und Chancengleichheit in Aschaffenburg und Umgebung ein. Die Initiative entstand aus der persönlichen Erfahrung der Gründerin Çiğdem Deniz, die selbst als Migrantin nach Deutschland kam und Unterstützung durch hilfsbereite Menschen erfuhr. Diese Erlebnisse inspirierten sie, gemeinsam mit Gleichgesinnten einen Verein zu gründen, der Neuankommenden Orientierung und praktische Hilfe bietet.
Das Angebot richtet sich an Migrant*innen, Geflüchtete, Frauen, Kinder, Jugendliche, Eltern, Langzeitmigranten, Einheimische und Multiplikatoren. Ziel ist es, Brücken zwischen verschiedenen Gruppen zu schlagen, Barrieren abzubauen und Integration im Alltag zu leben. Projekte wie das Sprachcafé „Hallo, wie geht’s?“ oder das monatliche Frauenfrühstück fördern den Spracherwerb, schaffen Begegnungsräume und unterstützen die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben.
Die Preisverleihung fand am 21. Juli 2025 im Martinushaus Aschaffenburg statt. Nach der Begrüßung durch Marleen Stock, Gründungsmitglied und Schatzmeisterin, sorgte ein musikalischer Auftakt für einen stimmungsvollen Beginn. In einer Videobotschaft würdigte Staatsminister Joachim Herrmann das Engagement des Vereins. Boran Düzgün stellte die vielfältige Projektarbeit vor, gefolgt von einer künstlerischen Darbietung von Olha Polyviana.
In ihren Grußworten betonten Karl Straub, Integrationsbeauftragter des Bayerischen Staatsministeriums, und Jürgen Herzing, Oberbürgermeister der Stadt Aschaffenburg, die Bedeutung des Projekts für die Region. Karl Straub brachte es auf den Punkt: „Hier wird Integration ganz praktisch gelebt – und das mit Herz, Verstand und großer Wirkung.“
Wolfgang Reif, Vorstandsmitglied der Versicherungskammer Stiftung, überreichte feierlich den Ehrenamtspreis 2025 und hob hervor: „Ihr Projekt zeigt eindrucksvoll, wie wichtig es ist, Brücken zwischen verschiedenen Gruppen zu schlagen und Vielfalt als Stärke zu begreifen.“
Im Anschluss an die Preisverleihung gab es ein lockeres Beisammensein mit vielen Gesprächen, Musik und einem kleinen Imbiss.
Wir gratulieren „Migranten für Migranten e.V.“ und allen Engagierten herzlich zu dieser besonderen Auszeichnung!