09.06.2015
Nachwuchssorgen im Ehrenamt: Wie kann das Dilemma des demografischen Wandels gelöst werden? Das Symposium „Jugend im
 Ehrenamt“ der Versicherungskammer Stiftung zeigt Lösungen auf.
München. Am 11. Juni 2015 findet das zweite Symposium der
 Versicherungskammer Stiftung statt. Unter dem diesjährigen Motto
 „Jugend im Ehrenamt“ diskutieren Referenten aus Politik, Wirtschaft,
 Wissenschaft, Wohlfahrtsverbänden, Rettungsinstitutionen sowie
 ehrenamtlichen Projekten Fragestellungen zur Nachwuchsgewinnung im
 Ehrenamt und zur „Jugend von heute“. Für Teilnehmer bietet diese
 Veranstaltung die Chance, neue Impulse und Ideen für die eigene
 Institution oder Verein mitzunehmen. Die Vorträge und Diskussionsrunden
 geben die unterschiedlichen Perspektiven zum Themenkomplex Ehrenamt
 wieder. Die Referenten aus den Institutionen stellen sich den Fragen der
 Experten und Praktiker.
 Im Rahmen des Symposiums wird erstmalig der Ehrenamtspreis der
 Versicherungskammer Stiftung an herausragende, gemeinnützige
 Projekte verliehen. Die Bekanntgabe der Gewinner erfolgt am Tag des
 Symposiums.
Ist der Generationenwandel im Ehrenamt Ihr Thema? Dann laden wir Sie
 herzlich zum Ehrenamt Symposium im Hause der Versicherungskammer
 Bayern, Warngauer Straße 30, 81539 München ein. Mehr Informationen
 zum Programm finden Sie hier. Zur Anmeldung schicken Sie uns eine E-Mail
 an info@versicherungskammer-stiftung.de. Es handelt sich um eine
 Tagesveranstaltung von 09:30 Uhr bis ca. 16:30 Uhr. Die Teilnahme ist
 kostenlos. Bei Fragen steht Frau Isabel Stier unter 089 2160 2791 zur
 Verfügung.
Presse-Downloads
| Pressemeldung (PDF) | 
Die Versicherungskammer Stiftung – 2011 anlässlich des 200. Geburtstags der Versicherungskammer Bayern gegründet – fördert Projekte, die sich im Bereich der Lebensrettung und Unfallvermeidung engagieren, sich der Prävention von Straftaten sowie der Sicherheit im öffentlichen Verkehr widmen oder auch soziale Aufgaben im Bereich der Feuerwehren wahrnehmen. Der Schwerpunkt liegt insbesondere darin, Menschen zum ehrenamtlichen Engagement zu befähigen, sie darin zu unterstützen und ihre gesellschaftliche Anerkennung zu fördern. Dadurch setzt die Versicherungskammer Stiftung Impulse, ermöglicht Kooperationen und gibt so Raum zu Dialog und Diskurs.

