Schritt 1 von 4 25% Rückmeldung* Ich nehme teil Ich kann leider nicht teilnehmen AnreiseWir empfehlen die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln (U-Bahn: U2, Haltestelle Giesing oder Untersbergstraße | S-Bahn: S3 und S7, Haltestelle Giesing | Fußweg 3-5 Minuten) Ich benötige einen Parkplatz Anrede* Frau Herr Keine Angabe Titel Name* Vorname Nachname Für welche Institution/Organisation sind Sie tätig?* Bitte geben Sie Ihre Funktion an:* Anschrift Straße, Hausnummer Anschrift Zusatz Ort PLZ TelefonE-Mail* begleitperson Sind Sie auf die Hilfe einer fremden Begleitperson angewiesen? Name der Begleitperson* gebaerdendolmetscher Ich benötige eine:n Gebärdendolmetscher:in Ich benötige Assistenz in form von Ich benötige Assistenz in Form von Art der benötigten HilfeVerpflegung: Ihre Menüwahl:* Vegetarische Variante Fleisch-Variante AnmerkungenEinwilligung* Ich erkläre mich damit einverstanden, dass die Versicherungskammer Stiftung mich im Zusammenhang mit dieser Veranstaltung per E-Mail und ggf. Post kontaktiert. Ihre Anmeldung können Sie jederzeit per E-Mail an info@versicherungskammer-stiftung.de zurückziehen. Die Kontaktaufnahme erfolgt entsprechend unserer Datenschutzerklärung.*Einwilligung 2* Hiermit bestätige ich, dass ich die Datenschutzhinweise der Versicherungskammer Stiftung gelesen habe und diese akzeptiere.*Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt.Datenschutzhinweis der Versicherungskammer Stiftung Wir weisen Sie darauf hin, dass im Rahmen der Veranstaltung zu Zwecken der Berichterstattung und Dokumentation Bildmaterial in Form von Foto-, Audio- und Videoaufnahmen durch von uns beauftragte Personen erstellt werden. Mit den Aufnahmen soll die Veranstaltung an sich dokumentiert werden. Mit dieser Erklärung willigen Sie in die Erstellung, Speicherung und Veröffentlichung der Aufnahmen beliebig oft und im Ganzen oder in Teilen zu kommunikativen Zwecken sowie für Zwecke der Öffentlichkeitsarbeit seitens der Versicherungskammer Stiftung für Internet, Rundfunk-, Vorführungs-, audiovisuelle und phonografische Zwecke wie TV, Hörfunk, Online- und Multimediaverarbeitung, Bild- und Tonträger jeder Art wie CD, DVD oder BluRay ein. Folgende Medien werden bespielt: Die Website der Versicherungskammer Stiftung, die Social Media-Kanäle Facebook, Twitter und YouTube der Versicherungskammer Stiftung sowie die internen Kommunikationsmittel (Intranet und Mitarbeitermagazin) des Konzerns Versicherungskammer. Im Zuge der Kommunikation kann eine Nennung des Namens der abgebildeten Person(en) sowie der Organisation(en), für welche sie tätig sind, erfolgen. Die Veröffentlichung soll kostenfrei, zeitlich, örtlich und inhaltlich uneingeschränkt erfolgen. Diese Einwilligung umfasst auch das Recht zur Duplizierung, Bearbeitung und Umarbeitung der Vorlagen. Es wird darauf hingewiesen, dass die Aufnahmen im Internet von beliebigen Personen aufgerufen werden können. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass solche Personen die Aufnahmen weiterverwenden oder an andere Personen weitergeben. Die Einwilligungserklärung gilt ab dem 30. Juni 2023 auch über die Veranstaltung hinaus. Der:die Teilnehmer:in kann jederzeit ohne Angaben von Gründen von ihrem:seinem Widerrufsrecht Gebrauch machen und die erteilte Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft abändern oder gänzlich widerrufen. Bitte senden Sie Ihren Widerruf schriftlich per E-Mail an: info@versicherungskammer-stiftung.de oder postalisch an: Versicherungskammer Stiftung Maximilianstraße 53 80538 München Ihre Kontaktdaten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben und nur zu dem Zweck erhoben, zu welchem Sie uns diese Daten übermittelt haben. {all_fields:noadmin}EmailDieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.