Forum EhrenamtVeranstaltungen

FORUM EHRENAMT – engagiert diskutiert 2018: „Ehrenamt 4.0 – Digitaler Sklave oder smarter Nutzer“

Das Upgrade für den Menschenverstand 2.0 6. FORUM EHRENAMT – engagiert diskutiert Passend zum Jahresmotto „Ehrenamt grenzenlos“ der Versicherungskammer Stiftung erfuhren Entscheidungsträger aus Wirtschaft, Politik, Verbänden und Rettungsorganisationen, wie sich die Zusammenarbeit, Kommunikation und Verwaltung in Vereinen, Organisationen und Einrichtungen durch die Digitalisierung…
Weiterlesen
Forum EhrenamtVeranstaltungen

FORUM EHRENAMT – engagiert diskutiert 2017: „Miteinander, nicht nebeneinander!“

Wie Alt und Jung voneinander profitieren können Nachkriegsgeneration, Babyboomer, Generation X, Y oder Z? Die Zeit, in die wir hineingeboren werden, prägt uns: Die Nachkriegsgeneration erlebte beispielsweise Leid und Elend eines Krieges, die Babyboomer waren immer viele und mussten dadurch häufig mit Konkurrenzsituationen zurechtkommen, und der Generation Y ist es wichtig, sich selbst…
Weiterlesen
Forum EhrenamtVeranstaltungen

FORUM EHRENAMT – engagiert diskutiert 2016: „Falsche Konkurrenz oder gelungene Kooperation?“

Die Integration von Freiwilligen in das Krisenmanagement professioneller Strukturen war das Motto des Forums Ehrenamt – engagiert diskutiert am 22. November 2016. Bereits zum zweiten Mal dieses Jahr lud die Versicherungskammer am 22.11.2016 zur Veranstaltungsreihe „engagiert diskutiert“, deren Ziel es ist, den Teilnehmern einen regen Austausch in kleiner, exklusiver Runde zu…
Weiterlesen
EhrenamtsymposiumVeranstaltungen

Ehrenamtsymposium 2016

AKTIV IM EHRENAMT – (ENT-)LOHNENSWERT? Am 13. Juni 2016 lädt die Versicherungskammer Stiftung zu ihrem dritten Ehrenamtsymposium nach München ein. Unter der Schirmherrschaft der Bayerischen Staatsministerin für Arbeit und Soziales, Familie und Integration, Frau Emilia Müller, heißt das Thema dieses Jahr: „AKTIV IM EHRENAMT – (ent-)lohnenswert?“. Nach Impulsreferaten und…
Weiterlesen