Forum EhrenamtVeranstaltungen

FORUM EHRENAMT – engagiert diskutiert 2018: „Digitalisierung gestalten“

„Voneinander lernen erlaubt!“ Organisationen präsentierten ihre Digitalisierungs-Projekte beim „FORUM EHRENAMT“ „Es war beeindruckend für mich zu sehen, mit wie viel Herzblut sich Menschen im Ehrenamt engagieren und welche Technik sie dabei sinnvoll unterstützen kann“, sagte der Roboter am Ende des diesjährigen FORUMS EHRENAMT anerkennend. Der Roboter? Ja, Nao…
Weiterlesen
EhrenamtsymposiumVeranstaltungen

Dokumentation und Zusammenfassung des Ehrenamtsymposiums 2017

Ehrenamt – Brücke zwischen den Generationen 4. Ehrenamtsymposium mit Verleihung des Ehrenamtspreises am 19. Mai 2017 Rund 200 Vertreter aus dem Ehrenamt sowie aus Kirche, Politik, Kommunen, Verbänden und Hilfsorganisationen widmeten sich beim 4. Ehrenamtsymposium der Versicherungskammer Stiftung den Fragen, ob das Ehrenamt eine Brücke zwischen den Generationen sein kann, wie ein…
Weiterlesen
Veranstaltungen

Versicherungskammer Stiftung feiert das Ehrenamt zum Tag der Stiftungen

Den diesjährigen Tag der Stiftungen am 1. Oktober 2016 feierte die Versicherungskammer Stiftung mit dem Motto „Anerkennungskultur im Ehrenamt“. In Kooperation mit dem GOP Varieté Theater wurden rund 300 ehrenamtlich Aktive im Rahmen einer Sondervorstellung für ihr Engagement gewürdigt. Vorstandsvorsitzender der Versicherungskammer Stiftung Wolfgang Reif begrüßte das Publikum und…
Weiterlesen
Forum EhrenamtVeranstaltungen

FORUM EHRENAMT – engagiert diskutiert 2015: „Ehrenamt kennt keine Grenzen - Asylhelfer am Limit?!“

Diskussion mit Asylhelfern und Dr. Florian Herrmann am 24.11.2015:Ehrenamt kennt keine Grenzen – Asylhelfer am Limit?! Versicherungskammer Stiftung bietet Bühne für Dialog Die Erfahrungen bei der ehrenamtlichen Arbeit für und mit Flüchtlingen war Thema am 24. November 2015 bei der 3. Veranstaltung von „engagiert diskutiert“, dem Dialog-Format der Versicherungskammer…
Weiterlesen